- Geboren am 8. Mai 1964 in Greifswald
- Schulbesuch in Lassan
- Abitur in Wolgast
- 1982-1986 Pädagogik-, Kunst- und Germanistik-Studium an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- 1986-2001 Arbeit als Lehrer für Bildende Kunst und Deutsch in Berlin-Hellersdorf
- 2000-2003 Sonderpädagogikstudium für Körper- und Sprachbehinderte an der Humboldt-Universität Berlin
- Seit 2001 Arbeit als Sonderpädagoge in Berlin Lichtenberg
- 2012-2013 Fortbildungsmodul zur künstlerischen Arbeit an Schulen (Kunst im Kontext)
- 2016 Modulare Qualifizierung der Schulberaterinnen- Kulturelle Bildung als Motor der Schulentwicklung
- Besuch von Kunstkursen u.a. bei Elena Olsen, Ernst Lau und Professor Manfred Prinz und weiterer (sonder-) pädagogischer und kultureller Fortbildungen z.B. im Rahmen des Programms „Kulturagenten für kreative Schulen Berlin“
Kunst und Kultur können neue Perspektiven aufzeigen, bereichern, befreien und zu neuen (Gedanken-)Wegen ermutigen. Kindern und Jugendlichen, unbekannte Türen zu öffnen, Verknüpfungen zwischen Bekanntem und Neuem herzustellen, darin sehe ich meine Passion.
“Kunst kann nicht gelehrt werden, aber der Weg zur Kunst kann gelehrt werden”.
Max Beckmann
Weiter zum Projekt (Zeitreisemaschinen)